Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Vorbestimmung einer maximal möglichen Bolusapplikationsdauer (TBmax[TAmin]) zur Erreichung einer minimal möglichen Bolusantwortdauer (TAmin) einer Kontrastmittelbolusantwort (K(t)) an einer zweiten Gefäßposition (P2) in einer Untersuchungsumgebung (ROI) eines Patienten (P) an einer ersten Gefäßposition (P1) für ein kontrastmittelgestütztes bildgebendes Aufnahmeverfahren, wobei eine Korrelation zwischen der maximal möglichen Bolusapplikationsdauer (TBmax[TAmin]) für eine Patientengruppe mit bekannten Patientenparametern (PP) und mindestens einem Blutflussparameter (PB) ermittelt wird.Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zur Bestimmung einer optimalen Flussrate (F) für eine kürzest mögliche Bolusapplikation , wobei eine maximalmögliche Bolusapplikationsdauer (TBmax[Tmin]) zur Erreichung einer minimal möglichen Bolusantwortdauer (TAmin) ermittelt, und hieraus die notwendige Flussrate (F) zur Applikation einer vorgegebenen zu applizierenden Kontrastmittelmenge (MKM) bestimmt wird.Außerdem betrifft die Erfindung ein Magnetresonanzsystem (1) zur Durchführung der o.g. Verfahren.The invention relates to a method for predetermining a maximum possible bolus application time (T Bmax [T Amin]) for achieving a minimal possible bolus response time (T Amin) of a contrast agent bolus response (K (t)) at a second vessel position (P2) in an examination environment (ROI). of a patient (P) at a first vessel position (P1) for a contrast agent-based imaging procedure, wherein a correlation between the maximum possible bolus application time (T Bmax [T Amin]) for a patient group with known patient parameters (PP) and at least one blood flow parameter (PB) is determined. The invention also relates to a method for determining an optimal flow rate (F) for a shortest possible bolus application, wherein a maximum possible bolus application time (T Bmax [T min]) to achieve a minimum possible bolus response time (T Amin) determined, and from this t