Die Erfindung betrifft ein Bildgebungssystem zur fluoreszenz-optischen Visualisierung eines zweidimensionalen oder dreidimensionalen Objekts, mit einer Beleuchtungseinheit, die ausgebildet und vorgesehen ist, optische Strahlung in einem vorbestimmten Wellenlängenbereich zur Beleuchtung des Objekts und zur Anregung eines in dem Objekt enthaltenen fluoreszierenden Stoffes zu emittieren, und einer Aufnahmeeinheit, die ausgebildet und vorgesehen ist, ein optisches Signal aus dem Bereich des Objekts aufzunehmen und das optische Signal in ein Fluoreszenzsignal mit einem ersten Wellenlängenbereich und ein Signal sichtbaren Lichts mit einem zweiten Wellenlängenbereich aufzuteilen. Dabei ist vorgesehen, dass die optische Aufnahmeeinheit (3) einen mehrere Teilbereiche (301, 302) aufweisenden optoelektronischen Wandler (C) zur Umwandlung des Fluoreszenzsignals (S1) in ein erstes elektronisches Datensignal (D1) und des Signals sichtbaren Lichts (S2) in ein zweites elektronisches Datensignal (D2) aufweist. Die Erfindung betrifft zudem ein Verfahren zur fluoreszenz-optischen Visualisierung eines zweidimensionalen oder dreidimensionalen Objekts. Auf diese Weise werden ein Bildgebungssystem und ein Verfahren zur fluoreszenz-optischen Visualisierung eines Objekts geschaffen, bei denen die Aufnahmeeinheit kompakt aufgebaut und die Kanalzahl zur Verarbeitung unterschiedlicher Signale in einfacher Weise erweitert werden kann.the invention concerns a bildgebungssystem for fluorescence optical visualization of a two-dimensional or three-dimensional object with a beleuchtungseinheit, trained and provides optical radiation in a predetermined wavelength range of the illumination of the object. and in order to stimulate a fluorescent substance contained in the object to emit.and a aufnahmeeinheit, trained and provides an optical signal from the area of the object to the optical signal in a fluoreszenzsignal with a first wavelength range, and a signal of visible light with a second wavelength