Fitnesskleidung zum elektrischen Muskelstimulationstraining, EMS,– die als ein am Ober- und/oder Unterkörper der trainierenden Person, aber mindestens an einem von beiden, tragbares Kleidungsstück ausgebildet ist, und– an der Kleidung lösbare Befestigungselemente angebracht sind, die das Kleidungsstück am Leibe der trainierenden Person festhalten, ferner– zu der Kleidung mindestens eine, mit einer elektrischen Spannungsquelle verbundene, die Muskelstimulation bewirkende Elektrode gehört, ferner– die elektrische Muskelstimulation bewirkende Elektrode mit einem elektrischen Kabel elektrisch verbunden ist, und– an der Kleidung mindestens ein das elektrische Kabel befestigendes Befestigungselement ausgebildet ist,dadurch gekennzeichnet, dass– die mindestens eine elektrische Muskelstimulation bewirkende Elektrode als die Schultermuskeln stimulierende Elektrode ausgeführt ist, die in eine, der Form der Schultermuskeln angepasste Textilhülle eingebettet ist, und/oder als Oberarm-Elektrode ausgebildet ist, die in Form einer um den Oberarm gelegten Spange ausgebildet ist und in eine der Form des Oberarmes angepasste Textilhülle eingebettet ist,– die Textilhülle lösbar an der Kleidung angebracht ist,– das elektrische Kabel mit den Elektroden in lösbarer galvanischer Verbindung steht, und– im Falle mehrerer Elektroden die mit den Elektroden in galvanischer Verbindung stehenden elektrischen Kabel zu einer Kabelpeitsche so zusammengeschlossen sind, dass diejenigen elektrischen Kabel, die zu eine funktionelle muskelstimulierende Einheit bildenden Elektroden führen, in je eine Kabelpeitsche zusammengeschlossen werden.Fitness clothing for electrical muscle stimulation training, EMS, - which is designed as a wearable garment on the upper and / or lower body of the exercising person, but at least on one of the two, and - detachable fastening elements are attached to the clothing and attach the garment to the body hold on to the person exercising, furthermore -