Arne Ohlendorf,Rainer Seßner,Timo Kratzer,Katharina Rifai,Christian Lappe
申请号:
DE102014223341
公开号:
DE102014223341A1
申请日:
2014.11.14
申请国别(地区):
DE
年份:
2016
代理人:
摘要:
Die Erfindung betrifft die Verwendung einer optischen Sehhilfe (6) mit wenigstens einem Brillenglas (10) von einer Beobachtungsperson (28) für das Betrachten eines Objekts (15). Die optische Sehhilfe (6) hat dabei für wenigstens eine Blickrichtung (A, B) eine auf ein Auge (11, 11') der Beobachtungsperson (28) abgestimmte dioptrische Wirkung, die sich aus mehreren dioptrischen Wirkungskomponenten (K1, K2, K3, K4) zusammensetzt. Erfindungsgemäß hat dabei eine erste dioptrische Wirkungskomponente (K1, K3) der mehreren dioptrischen Wirkungskomponenten (K1, K2, K3, K4) eine für das Auge (11, 11') der Beobachtungsperson bestmögliche korrigierende Wirkung in einer definierten Entfernung ASdes Objekts (15) von dem Hornhautscheitel des Auges (11, 11') für die Blickrichtung (2, 4). Gleichzeitig hat eine weitere dioptrische Wirkungskomponente (K2, K4) der mehreren dioptrischen Wirkungskomponenten (K1, K2, K3, K4) für das Auge (11, 11') der Beobachtungsperson in der definierten Entfernung ASeine für die Blickrichtung zusätzliche astigmatische, teilweise korrigierende Wirkung. Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren für das Ermitteln einer gesuchten Parametrisierung einer für die angegebene Verwendung geeigneten Sehhilfe (6) sowie ein System für das Ermitteln einer gesuchten Parametrisierung einer solchen Sehhilfe (6).The invention relates to the use of an optical vision aid (6) with at least one spectacle lens (10) by an observer (28) for viewing an object (15). The optical vision aid (6) has a dioptric effect tuned to an eye (11, 11 ') of the observer (28) for at least one viewing direction (A, B), which is composed of a plurality of dioptric components (K1, K2, K3, K4 ). According to the invention, a first dioptric effective component (K1, K3) of the plurality of dioptric active components (K1, K2, K3, K4) has an optimally correcting effect for the eye (11, 11 ') of the observer at a defined distanc