Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung sowie ein Verfahren zur Planung einer endovaskulären Prozedur, bei der ein medizinisches Instrument, insbesondere ein Katheter, in ein Gefäß eingeführt und über das Gefäß an seinen Anwendungsort geführt wird. Bei dem vorgeschlagenen Verfahren und der zugehörigen Vorrichtung werden Gefäßdurchmesser und Biegeradien entlang eines markierten Gefäßverlaufs automatisch aus einem Volumendatensatz der medizinischen Bildgebung bestimmt und mit einem maximalen Durchmesser und minimalen Biegeradius des für den Einsatz geplanten medizinischen Instruments verglichen. Stellen oder Bereiche innerhalb des markierten Gefäßverlaufs, die einen zu geringen Gefäßdurchmesser oder Biegeradius aufweisen, werden dann in einer Bilddarstellung des Gefäßbaums bzw. Gefäßverlaufs farbig markiert. Auf diese Weise erkennt der Anwender sofort kritische Bereiche und kann ggf. seine Planung ändern oder auf ein Instrument mit anderen geometrischen Daten zugreifen. Das Verfahren und die Vorrichtung ermöglichen die Planung der endovaskulären Prozedur auch für unerfahrene Anwender.The present invention relates to a device as well as a method for planning an endovascular procedure, in the case of a medical instrument, in particular, a catheter, in a vessel and introduced via the vessel is guided at its site of application. In the proposed method and the associated apparatus are container diameters and bending radii along a marked vessel course automatically from a volume data set of the medical imaging is determined and having a maximum diameter and minimum bending radius of the medical instrument for the use of planned compared. Points or regions inside of the marked vessel course, the too low a container diameters or bending radius, are then conveyed in an image representation of the vascular tree or vessel course marked in color. In this way, the user immediately critical areas and can possibly its planning change or on an instrument with other geomet