Es wird ein Bienenstock (100) und eine Schädlingsfalle (1) für einen Bienenstock (100) gezeigt, mit einem am Flugloch (50) des Bienenstocks (100) vorsehbaren Gehäuse (2), das einen Gehäuseboden (5) und eine, insbesondere schlitzförmige, Gehäuseöffnung (6) aufweist, und mit einem im Gehäuse (2) vorgesehenen Rückhaltemittel (9) zum Festsetzen eines über die Gehäuseöffnung (6) in das Gehäuse (2) gelangten Schädlings. Um Zuverlässigkeit und Standfestigkeit der Schädlingsfalle zu erhöhen, wird vorgeschlagen, dass das Rückhaltemittel (9) zumindest eine, der Gehäuseöffnung (6) nachgeordnete, elastische Dichtlippe (10) aufweist, die an ihrem freien Ende (11) unter elastischer Vorspannung am Gehäuseboden (5) anliegt.its a beehive (100) and a sch\u00e4dlingsfalle (1) for a beehive (100) is shown with a flugloch (50) of the beehive (100) vorsehbaren housing (2), a geh\u00e4useboden (5) and, in particular schlitzf\u00f6rmige, geh\u00e4use\u00f6ffnung (6) inand with the housing (2) provided r\u00fcckhaltemittel (9) for setting a on the geh\u00e4use\u00f6ffnung (6) in the housing (2), pest.in order to increase the reliability and stability of sch\u00e4dlingsfalle, it is proposed that the r\u00fcckhaltemittel (9) at least one of the geh\u00e4use\u00f6ffnung (6) downstream, elastic dichtlippe (10) which, at its free end (11) under elastic prestressing on geh\u00e4useboden (5) a nliegt.