Die Erfindung betrifft einen Universalausschläger für Hüftendoprothesen, Langschaftkomponenten modularer Prothesensysteme oder Marknägel. Die Aufgabe der Erfindung, einen Universalausschläger für künstliche Hüftgelenke anzugeben, der die Nachteile des Standes der Technik vermeidet, wird dadurch gelöst, dass der Universalausschläger für Hüftendoprothesen folgendes umfasst: ein T-Stück bestehend aus einer Platte und einem Schenkel, wobei der Schenkel aus einem axialen Rohr gebildet ist, einen Führungsbolzen mit Schraube, einen Schraubbolzen mit einer Kurbel oder einem Sterngriff, wobei der Schraubbolzen drehbar in den Führungsbolzen greift, der Führungsbolzen im Schenkel des T-Stückes axial gelagert und dadurch axial bewegbar ist, und der Führungsbolzen an seinem distalen Ende mit einer Schlaufe verbunden ist, die an dem der Platte gegenüberliegenden Ende des Universalausschlägers aus dem Rohr herausragt, wobei die Schlaufe zwei freie Enden besitzt, die mit Halteelementen versehen sind, und der Schenkel ein Langloch zur Führung der Schraube sowie Ausnehmungen aufweist, denen räumlich korrespondierend Ausnehmungen in dem Führungsbolzen zugeordnet sind, wobei durch die Ausnehmungen die Halteelemente einhängbar und durch die Ausnehmungen kraftschlüssig halterbar sind.The invention relates to a universal extractor for straight stem hip prostheses, modular elongate shaft components of prosthetic systems or intramedullary pins. The aim of the invention is to produce a universal extractor for artificial hip joints that avoids the disadvantages of prior art. Said aim is achieved by virtue of the fact that said universal extractor for straight stem hip prostheses comprises the following parts: A T-piece with a plate and an arm, said arm being formed by an axial tube a guide pin with screws and a threaded bolt with a crank or stern handle. Said threaded bolt engages in a rotational manner in the guide bolt and is axially mounted in the arm of the T-piece and as a result can be