Ein Werkzeugkopf (51) für ein handgeführtes Arbeitsgerät (1) besitzt zwei drehbar gelagerte Werkzeuge (8, 9), wobei ein erstes Werkzeug (8) über ein erstes Koppelgetriebe (42) antreibbar ist und ein zweites Werkzeug (9) über ein zweites Koppelgetriebe (43) antreibbar ist. Die Werkzeuge (8, 9) sind über die Koppelgetriebe (42, 43) um eine gemeinsame Drehachse (10) gegensinnig hin- und herdrehend antreibbar. Das erste Koppelgetriebe (42) besitzt ein erstes Antriebsglied (22), das mit einem ersten Koppelglied (18) um eine erste Gelenkachse (34) schwenkbar gekoppelt ist. Das erste Koppelglied (18) ist mit dem ersten Werkzeug (8) um eine zweite Gelenkachse (28) schwenkbar gekoppelt. Das zweite Koppelgetriebe (43) besitzt ein zweites Antriebsglied (23), das mit einem zweiten Koppelglied (19) um eine dritte Gelenkachse (35) schwenkbar gekoppelt ist. Das zweite Koppelglied (19) ist mit dem zweiten Werkzeug (9) um eine vierte Gelenkachse (29) schwenkbar gekoppelt. Die Drehachse der Werkzeuge (8, 9) und die Koppeltriebachse (21) spannen eine Mittelebene (30) auf, die zwischen der zweiten Gelenkachse (28) und der vierten Gelenkachse (29) verläuft. Ein handgeführtes Arbeitsgerät (1) besitzt einen Antriebsmotor (3), eine Antriebswelle (5) sowie einen Werkzeugkopf (51) mit zwei Koppelgetrieben (42, 43).A tool head (51) for a hand-held implement (1) has two rotatably mounted tools (8, 9), a first tool (8) being drivable via a first coupling gear (42) and a second tool (9) via a second coupling gear (43) can be driven. The tools (8, 9) can be driven back and forth in opposite directions via the coupling gears (42, 43) about a common axis of rotation (10). The first coupling gear (42) has a first drive element (22) which is coupled to a first coupling element (18) so as to be pivotable about a first joint axis (34). The first coupling member (18) is coupled to the first tool (8) so as to be pivotable about a second joint axis (28). The second coupling gear (43) has a second drive