System (10), aufweisend – eine innerhalb einer Schirmkabine (S) angeordnete Magnetresonanzeinrichtung (11), – eine Technikvorrichtung (12), – eine Steuereinheit (13), – eine Anzeigeeinheit (14) und – eine Trennvorrichtung (15), – wobei die Technikvorrichtung (12) ein Gehäuse (12.g) aufweist, – wobei die Steuereinheit (13) innerhalb des Gehäuses (12.g) der Technikvorrichtung (12) angeordnet ist und zumindest eine Komponente (16) zu einem Ansteuern der Magnetresonanzeinrichtung (11) gemäß einer bildgebenden Untersuchung aufweist, – wobei die Anzeigeeinheit (14) außerhalb des Gehäuses (12.g) der Technikvorrichtung (12) und außerhalb der Schirmkabine (S) in einem Benutzerraum (B) angeordnet ist, – wobei die Trennvorrichtung (15) zwischen der Schirmkabine (S) und dem Benutzerraum (B) angeordnet ist und zumindest ein erstes Abschirmelement (A1) und das Gehäuse (12.g) der Technikvorrichtung (12) aufweist, – wobei das zumindest eine erste Abschirmelement (A1) und das Gehäuse (12.g) der Technikvorrichtung (12) komplementär angeordnet sind und – wobei die Trennvorrichtung (15) durch die komplementäre Anordnung des zumindest einen ersten Abschirmelements (A1) und des Gehäuses (12.g) der Technikvorrichtung (12) zu einem Abschwächen von Radio-Frequenz-Wellen zwischen der Schirmkabine (S) und dem Benutzerraum (B) ausgebildet ist.A system (10), comprising– a within a screen cabin (s) magnet resonance means (11),– a technique device (12),– a control unit (13),– a display unit (14) and– a separating device (15),– the art device (12) has a housing (12.g),– wherein the control unit (13) within the housing (12.g) of the art device (12) is arranged and at least one component (16) to a control of the magnet resonance means (11) according to has an image-generating examination,– the display unit (14) outside of the housing (12.g) of the art device (12) and outside of the screen compartment (s) in a space occupied by the (b) is arranged,– in which the separating device (15) between the scr