Es sind im Stand der Technik so genannte Kinesiologie-Tapes bekannt, welche bei schmerzhaften Erkrankungen von Muskeln und Sehnen eingesetzt werden. Die Tapes werden dabei auf der Haut aufgebracht und sorgen für eine verbesserte Durchblutung der Haut sowie eine erhöhte Lymphzirkulation.Es hat sich gezeigt, dass neben der Haut und den Muskeln auch Schmerzen innerer Organe vermindert werden können, wenn diese Tapes auf die so genannten Dermatome, also jeweils mit einem oder mehreren inneren Organen korrespondierenden Hautarealen, aufgebracht werden. Hierdurch erfolgt eine Gegenirritation der mit dem jeweiligen inneren Organ korrespondierenden Haut, mit der Folge einer Überlagerung und dadurch Linderung der Schmerzen des inneren Organs. Auch eine Beeinflussung anderer Körperteile ist möglich, wenn die verwendeten Tapes eine Form haben, welche eine Beeinflussung eines oder mehrerer neuraltherapeutischer Punkte erlauben.The kinesiology-tape has an adhesive bond provided with an adhesive layer for applying on a human or animal skin, where shape of the adhesive bond coincides with shape and size of dermatomes e.g. diaphragmatic dermatome, of human and/or animal body to a large extent and/or stimulates a neural-therapeutic point in the skin. The adhesive bond is formed from elastic material on a cotton-base, and exhibits the shape of corresponding dermatome via recesses (11, 13) for an abdomen navel or a nipple. The adhesive layer is attached with an easily-removable protective film.