Chemikalienmischbehälter (1), umfassend:einen ersten Zylinder (6)einen ersten Kolben (7), der in den ersten Zylinder (6) eingepasst ist, um einen ersten Innenraum (3) zu definiereneinen zweiten Zylinder (8), der mit dem ersten Zylinder (6) oder dem ersten Kolben (7) verbunden ist, um somit darauf drehend gleiten zu können undeinen zweiten Kolben (9), der in den zweiten Zylinder (8) eingepasst ist, um einen zweiten Innenraum (5) zu definieren, und der ein elastisches Trennwandteil (11) hat, wobeider zweite Zylinder (8) und der erste Zylinder (6) oder der erste Kolben (7), mit dem der zweite Zylinder (6) verbunden ist, Verbindungslöcher (13, 14) aufweisen, die in deren gegenseitigen Gleitflächen an entsprechenden Positionen exzentrisch zu einer Rotationsachse ausgebildet sind, wobei der erste Innenraum (3) und der zweite Innenraum (5) miteinander verbunden oder voneinander isoliert werden, in Abhängigkeit von einem Drehgleitwinkel zwischen dem zweiten Zylinder (8) und dem ersten Zylinder (6) oder dem ersten Kolben (7), mit dem der zweite Zylinder (8) verbunden ist, wobeieine Stirnwand (10) des zweiten Zylinders (8) und der elastische Trennwandteil (11) des zweiten Kolbens (9) so geformt sind, dass sie größere Innenwinkel an den Ecken des zweiten Innenraums (5) schaffen, indem die Innenwandfläche der Stirnwand (10) des zweiten Zylinders (8) und der elastische Trennwandteil (11) des zweiten Kolbens (9) in wechselseitig entgegengesetzten Richtungen gekrümmt sind.Chemicals mixing container (1), comprising:a first cylinder (6)a first piston (7), which in the first cylinder (6) is fitted, in order to a first interior space (3) to definea second cylinder (8), which together with the first cylinder (6) or the first piston (7) is connected, in order thus to be able to glide in rotation thereon anda second piston (9), which in the second cylinder (8) is fitted, in order to a second interior space (5) to define, and the an elastic partition member (11),the second cylinder (8) an