Ein Instrumentensatz (1) zum Verbinden von Wirbelkörpern mit einer in einen Pedikel einschraubbaren, einen Schraubenkopf (12) und einen Schaft (14) aufweisenden Schraube (10), einen mit der Schraube (10) polyaxial verbindbaren Aufsatz (2) zur Kopplung an ein Stabsystem (100) mit einer hülsenförmigen Tulpe (20) mit einer ersten Einführöffnung (21) zum Einführen des Schraubenkopfes (12) in einer Einführrichtung (E) und einem Werkzeug (40) ist erfindungsgemäß dadurch weitergebildet, daß der Aufsatz (2) im Innenbereich (22) der Tulpe (20) einen Sattel (30) aufweist, der Sattel (30) an einem der ersten Einführöffnung (21a) zugewandten ersten Endbereich (31a) einen Aufnahmebereich (32) zum Aufnehmen des Schraubenkopfes (12) und an einem dem Aufnahmebereich (32) entgegengesetzten zweiten Endbereich (31b) einen mit dem Werkzeug (40) koppelbaren Kopplungsbereich (35) aufweist und zwischen einer durch Einführen des Schraubenkopfes (12) erreichbaren Freigabelage (23a) und einer durch Verlagern des Schraubenkopfes (12) aus der Freigabelage (23a) entgegen der Einführrichtung (E) erreichbaren Sperrlage (23b) bewegliche ist, wobei der in dem Aufnahmebereich (32) aufgenommene Schraubenkopf (12) in der Sperrlage (23b) nicht aus dem Aufnahmebereich (32) lösbar ist, und der Sattel (30) durch das an den Kopplungsbereich (35) gekoppelte Werkzeug (40) in einer das Freigeben des Schraubenkopfes (12) aus dem Aufnahmebereich (32) ermöglichenden Freigabelage (23a) fixierbar ist.A set of instruments (1) for connecting vertebral bodies with a screw (10) which can be screwed into a pedicle, a screw head (12) and a shaft (14), an attachment (2) which can be connected in polyaxial fashion with the screw (10) for coupling to a Rod system (100) with a sleeve-shaped tulip (20) having a first insertion opening (21) for inserting the screw head (12) in an insertion direction (E) and a tool (40) according to the invention further developed in that the attachment (2) in the interior (22) of the tuli