Instrument (10) für chirurgische Zwecke mit einem Griffteil (12) und einer mittels des Griffteils betätigbaren Arbeitsvorrichtung (14),wobei das Griffteil zwei relativ zueinander um eine Schwenkachse verschwenkbare Griffbranchen (16, 18) umfasst,wobei eine erste Griffbranche (16) einen Flansch (32) aufweist, der auf gegenüberliegenden Seiten koaxial angeordnete Vorsprünge in Form von Lagerzapfen (34, 35) aufweist, die die Schwenkachse definieren,wobei die zweite Griffbranche (18) zwei parallel angeordnete und voneinander beabstandete Wandabschnitte (36, 37) umfasst, welche den Flansch (32) der ersten Griffbranche (16) zwischen sich aufnehmen und Öffnungen (38, 39) zur Aufnahme der Lagerzapfen (34, 35) der ersten Griffbranche (16) aufweisen,wobei die Öffnungen (38, 39), in denen die Lagerzapfen (34, 35) der ersten Griffbranche (16) verschieblich gelagert sind, Langlochöffnungen sind,dadurch gekennzeichnet, dass die Langlochöffnung (38) des ersten Wandabschnitts (36) auf mindestens einer Längsseite einen federnd ausgebildeten Randabschnitt (42) aufweist und dass die Langlochöffnungen (38, 39) eine erste und eine zweite Lagerposition für die erste Griffbranche (16) definieren,wobei die zweite Griffbranche (18) mindestens ein Rastelement (40) aufweist, mit welchem die erste Griffbranche (16) in der ersten oder der zweiten Lagerposition festlegbar ist.A surgical instrument (10) comprising a handle portion (12) and a working device (14) operable by the handle portion, the handle portion comprising two gripping arms (16, 18) pivotable about a pivot axis relative to each other, a first handle portion (16) Flange (32) having protrusions coaxially disposed on opposite sides in the form of trunnions (34, 35) defining the pivot axis, the second grip sector (18) comprising two parallel and spaced apart wall sections (36, 37), which sandwich the flange (32) of the first handle industry (16) and have openings (38, 39) for receiving the bearing journals (34, 35) of th