Um auch schweres Buschwerk abmähen zu können, sind die Schlegelmesser (11) sehr schwer und stabil ausgebildet mit nur in einer Umfangsrichtung weisenden Schneidkanten (2) und einer Konzentration ihrer Masse im Schneidkopf (3), der die Schneidkante (2) trägt, und der im Wesentlichen ohne Schaft direkt in das Lagerauge (1) übergeht, welches radial einseitig offen ist und durch eine aufgeschraubte Lagerungsplatte (15) verschlossen werden kann. Die Massenkonzentration wird durch einen gegenüber der Schneidkante angeordneten Fortsatz (29) zustande gebracht, der eine fast symmetrische Kontur des Schlegelmessers (11) betrachtet in Axialrichtung (10‘) zur Folge hat. Die entsprechende Messerwelle (20) ist umfänglich so weit als möglich durch Schließbleche (24) verschlossen.In order to be able to mow heavy shrubbery, the flail knives (11) are very heavy and stable, with cutting edges (2) pointing only in a circumferential direction and a concentration of their mass in the cutting head (3) which carries the cutting edge (2), and the essentially without shaft passes directly into the bearing eye (1), which is open radially on one side and can be closed by a screwed-on bearing plate (15). The mass concentration is brought about by an extension (29) arranged opposite the cutting edge, which results in an almost symmetrical contour of the flail knife (11) when viewed in the axial direction (10 '). The corresponding knife shaft (20) is closed as far as possible by striking plates (24).