Stents (2) dienen dazu, Bereiche von Körpergefäßen zu stützen und durchgängig zu halten.Solche Stents (2) werden mittels eines Katheterrohres (1) in das Körpergefäß eingeführt. Dabei befindet sich vor dem distalen Ende des Katheterrohres (1) in der Regel ein Katheterkopf mit einer kantenfreien und glatten Oberfläche, so dass Verletzungen des Körpergefäßes beim Einführen des Katheterrohres (1) vermieden werden.Gemäß der Erfindung wird der Katheterkopf durch eine Kuppel (5) gebildet, die von Laschen (4) gebildet wird, die zuvor zackenförmig aus dem Katheterrohr (2) heraus geschnittenen wurden und anschließend nach innen gebogen werden.Beim Herausschieben des Stents (2) aus dem Katheterrohr (1), werden die Laschen (4) nach außen gebogen, so dass sich ein Durchlass bildet, durch den der Stent (2) in das Körpergefäß eingeführt wird. Da sich dann der Stent (2) vor dem Katheterrohr (1) befindet, kann es ohne eine Behinderung durch den gesetzten Stent (2) aus dem Körpergefäß zurückgezogen werden.Stents (2) serve to support and maintain areas of body vessels. Such stents (2) are introduced into the body vessel by means of a catheter tube (1). In this case, located before the distal end of the catheter tube (1) usually a catheter head with an edge-free and smooth surface, so that injuries to the body vessel during insertion of the catheter tube (1) can be avoided. According to the invention, the catheter head is formed by a dome (5), which is formed by tabs (4) which have previously been serrated cut out of the catheter tube (2) and then bent inwards. When the stent (2) is pushed out of the catheter tube (1), the tabs (4) are bent outwards so that a passage is formed through which the stent (2) is introduced into the body vessel. Since then the stent (2) is located in front of the catheter tube (1), it can be withdrawn from the body vessel without any obstruction by the set stent (2).