Prothesensystem mit– einem Liner (2) aus einem elektrisch nicht leitenden Linermaterial, der vorgesehen ist, über einen Amputationsstumpf gezogen zu werden, und der eine zur Anlage an dem Amputationsstumpf vorgesehene Innenfläche (22) und eine der Innenfläche (22) abgewandte Außenfläche (24) aufweist,– wenigstens einer Elektrode (10), die wenigstens eine Kontaktfläche (14) aufweist, und– einem Prothesenschaft, der vorgesehen ist, an dem Amputationsstumpf angeordnet zu werden, nachdem über diesen der Liner (2) gezogen wurde, so dass eine Schaftinnenfläche der Außenfläche (24) des Liners (2) zugewandt ist,dadurch gekennzeichnet, dass– die wenigstens eine Elektrode (10) an der Außenfläche (24) des Liners (2) oder an der Schaftinnenfläche des Prothesenschaftes angeordnet ist,– in wenigstens einem Bereich (6) des Liners (2) eine Mehrzahl von Durchleitungen (8) von der Innenfläche (22) zu der Außenfläche (24) aus einem elektrisch leitenden Material in dem Linermaterial angeordnet sind,– der...Prosthesis system with - a liner (2) made of an electrically non-conductive liner material, which is intended to be pulled over an amputation stump, and which has an inner surface (22) provided for abutment against the amputation stump and an outer surface (24) facing away from the inner surface (22) ), - at least one electrode (10), which has at least one contact surface (14), and - a prosthesis shaft, which is intended to be arranged on the amputation stump after the liner (2) has been pulled over it, so that a Inner shaft surface facing the outer surface (24) of the liner (2), characterized in that - the at least one electrode (10) is arranged on the outer surface (24) of the liner (2) or on the inner shaft surface of the prosthesis socket, - in at least one Area (6) of the liner (2) a plurality of passages (8) from the inner surface (22) to the outer surface (24) made of an electrically conductive material in the line material are arranged, - the ...