Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zur Abgabe, insbesondere zum Verdampfen, von flüchtigen Substanzen, insbesondere von Duft- und/oder Wirkstoffen, mit einem Behältnis (2), in dem eine abzugebende Substanz (3) aufgenommen ist, mit wenigstens einem, in Kontakt mit der abzugebenden Substanz (3) stehenden und wenigstens bereichsweise im Behältnis (2) angeordneten Docht (4) als Kapillarelement, der einen Substanz-Abgabebereich aufweist, wobei bevorzugt vorgesehen ist, dass dem Docht, vorzugsweise dem Substanz- Abgabebereich des Dochtes, wenigstens ein Heizelement (8), vorzugsweise ein elektrisches Heizelement, zugeordnet ist. Erfindungsgemäß ist dem Docht (4) eine Quetschvorrichtung (10) mit wenigstens einem Quetschelement (14) zugeordnet, mittels dem ein Quetschbereich (13) des Dochtes (4), insbesondere für eine definiert kurze Zeitdauer und/oder vorübergehend, mit einer Quetschkraft beaufschlagbar und/oder zusammendrückbar ist. Damit kann eine definierte Substanzmenge, insbesondere wenigstens die in dem Quetschbereich angesammelte Substanz, boostartig in Richtung zum Substanz-Abgabebereich gefördert werden.The invention relates to a device (1) for release, in particular for evaporation, of volatile substances, in particular of fragrances and/or active substances, with a receptacle (2) in which a substance (3) to be released is received, and with at least one wick (4) as capillary element which is in contact with the substance (3) to be released, is arranged at least partially in the receptacle (2) and has a substance release region, wherein provision is preferably made that the wick, preferably the substance release region of the wick, is assigned at least one heating element (8), preferably an electrical heating element. According to the invention, the wick (4) is assigned a squeezing device (10) with at least one squeezing element (14), by means of which a squeezing region (13) of the wick (4) can be subjected to a squeezing force and/or can be compressed,