Vorrichtung (10) zum Entfernen der Äste (100) von lebenden Bäumen (102), mit einem Grundgestell zur Aufnahme und Befestigung der Bauteile der Vorrichtung (10), sowie mit versetzt zueinander angeordneten Antriebsriemen (74), die an die Rinde des Baumes (102) heran bewegbar sind, mit Druck an der Rinde anliegen und die Vorrichtung (10) am Baum (102) nach oben und anschließend wieder nach unten bewegen, wobei die Vorrichtung ein Schneidwerkzeug zum Entfernen der Äste (100) während der Aufwärtsbewegung der Vorrichtung (10) umfasst, wobei das Schneidwerkzeug von einer Ruheposition in eine Arbeitsposition zum Entfernen der Äste (100) bewegbar ist. Bei der Erfindung ist das Schneidwerkzeug durch zwei einander gegenüberliegende kreisförmig um den Baum (102) herum bewegbare Kreissägen (46, 48) mit nicht geschränkten Zähnen (50, 52) gebildet, wobei die den Ast (100) jeweils absägenden Zähne (50, 52) der beiden einander gegenüber angeordneten Kreissägen (46, 48) unabhängig vom jeweiligen Durchmesser des Baumes (102) immer diametral und in einem vorgegebenen gleichen Abstand vom Baum (102) verlaufen, so dass die Äste (100) unabhängig vom jeweiligen Durchmesser des Baumes (102) stets an diametralen Punkten des Baumes (102) abgesägt werden.A device (10) for removing branches (100) from living trees (102) comprises a main frame for receiving and attaching the components of the device (10), mutually offset drive belts (74) which can be moved towards the bark of the tree (102), are pressed against the bark and move the device (10) upwards then downwards again on the tree (102), wherein the device comprises a cutting tool for removing branches (100) during the ascending motion of the device (10), and the cutting tool can be moved from a rest position to a working position in order to remove the branches (100). According to the invention, the cutting tool is formed by two opposite circular saws (46, 48) which can be moved in a circle around the tree (102) and have non-straight-set tee