Bei einer Astschere (1) mit zwei gegeneinander verstellbaren Klinken (11, 12), von denen eine Klinke (11) starr mit einem Geh??use (2) verbunden und die andere Klinke (12) durch einen Elektromotor (5) über eine Gewindespindel (8), einer auf dieser angeordneten Gewindemutter (21) und einem mit dieser verbundenen Gest??nge verstellbar ist, weist die Klinke (11) ein in das Geh??use (2) hineinragendes Ansatzstück (13) auf, und die Gewindespindel (8) ist mittels eines W??lzlagers (31) drehbar gelagert, das auf der Gewindespindel (8) fixiert und in einer in das Ansatzstück (13) eingearbeiteten Ausnehmung (17) axial abgestützt ist. Durch diese Ausgestaltung wird erreicht, da?? die bei einem Schneidvorgang auftretenden Schnittkr??fte von den beteiligten Bauteilen aufgenommen werden, so da?? das Geh??use (2) durch diese Kr??fte nicht beansprucht wird und entsprechend einfach und ergonomisch gestaltet werden kann. Die beim Schlie??en der verstellbaren Klinke (12) auf die Gewindespindel (8) übertragenen Zugkr??fte werden n??mlich über das W??lzlager (31) in dem Ansatzstück (13) abgestützt, entgegengesetzt gerichtet wirkt auf dieses des weiteren im Bereich der Lagerstelle der verstellbaren Klinke (12) eine Kraft ein, so da?? sich diese Kr??fte aufheben und ein geschlossener Kraftflu?? gegeben ist. <IMAGE>