Die Erfindung betrifft ein Sehprüfgerät (10) für das Überprüfen der Sehstärke eines Probanden (28). Das Sehprüfgerät (10) enthält eine Visualisierungsvorrichtung (12), mit der wenigstens einem Auge (24, 26) des Probanden (28) verschiedene Sehprüfanzeigen mit wenigstens einem auf einer Anzeigefläche angeordneten Testzeichen (16, 16, 16) zeitlich aufeinanderfolgend visualisierbar sind. Erfindungsgemäß haben bei dem Sehprüfgerät (10) die dem Auge (24, 26) des Probanden (28) visualisierten Testzeichen (18, 18, 18) aus zwei zeitlich aufeinanderfolgenden Sehprüfanzeigen (16, 16, 16) auf der Anzeigefläche (20) der Visualisierungsvorrichtung (12) eine Helligkeitsverteilung mit einem räumlich versetzt angeordneten Schwerpunkt (32, 32).The present invention relates to a vision testing device (10) for checking the prescription of a test person (28). The vision testing apparatus (10) contains a visualisation device (12), with the at least one eye (24, 26) of the subject (28) with at least one different sehprüfanzeigen arranged on a display surface test characters (16, 16 , 16 ") are sequentially visualizable on. According to the invention have in the case of the vision testing system (10), to which the eye (24, 26) of the subject (28) visual test characters (18, 18 , 18 ") consists of two chronologically successive sehprüfanzeigen (16, 16, 16") on the display area (20) of the visualizing device (12) a brightness distribution with a spatially offset center of gravity (32 , 32).