Kommunikationsverfahren zur Kommunikation zwischen einer ersten und einer zweiten Kommunikationsvorrichtung, insbesondere zur Patientenkommunikation in einem Magnetresonanztomographen, wobei die zweite Kommunikationseinrichtung einen Mischer, einen Filter und einen phasenstarren Regelkreis umfasst, wobei dem Mischer das Empfangssignal und ein Ausgangssignal des phasenstarren Regelkreises und einem Eingang des phasenstarren Regelkreises über das Filter ein Ausgangssignal des Mischers zugeführt wird, wobei wenigstens ein Nutzsignal von der zweiten zur ersten Kommunikationsvorrichtung übertragen wird, umfassend die Schritte:– Senden eines ersten Trägersignals mit einer ersten Frequenz durch die erste Kommunikationsvorrichtung,– Empfangen des ersten Trägersignals durch die zweite Kommunikationsvorrichtung und Generieren eines zweiten Trägersignals mit einer von der ersten Frequenz unterschiedlichen zweiten Frequenz mit einem vorgegebenen rationalen Frequenzverhältnis zur ersten Frequenz und mit einer vorgegebenen Phasenlage zur Phase des ersten Trägersignals,– Änderung der zweiten Frequenz und/oder der vorgegebenen Phasenlage und/oder Modulation des zweiten Trägersignals jeweils in Abhängigkeit des Nutzsignals zur Generierung eines Sendesignals und senden des Sendesignals durch die zweite Kommunikationsvorrichtung, und– Empfangen des Sendesignals und Demodulation des Sendesignals zur Rückgewinnung des Nutzsignals durch die erste Kommunikationsvorrichtung.Communication method for communication between a first and a second communication device, in particular for the patient communication in a magnetic resonance tomograph, wherein the second communications device a mixer, a filter, and a phase control circuit includes, wherein the mixer to the received signal and an output signal of the phase-locked control loop, and an input of the phase-locked control loop by way of the filter is supplied to an output signal of the mixer, wherein at least a useful signal from the sec