Röntgenanordnung (1a, 1b, 1c, 1d, 1e, 1f), umfassend wenigstens zwei Röntgeneinrichtungen (2a, 2b, 16a, 16b, 48, 49) mit jeweils einer Steuereinrichtung (5) und einer einen Röntgenstrahler (21) und einen Röntgendetektor (22) aufweisenden Aufnahmeanordnung, wobei wenigstens eine der Röntgeneinrichtungen (2a, 2b, 16a, 16b, 48, 49) eine mobile Röntgeneinrichtung (2a, 2b, 16a, 16b, 49) mit einem mobilen, die Aufnahmeanordnung tragenden Träger (19) ist, wobei die Röntgeneinrichtungen (2a, 2b, 16a, 16b, 48, 49) jeweils eine Kommunikationsschnittstelle (4) zur Herstellung einer Kommunikationsverbindung (3) zwischen den Steuereinrichtungen (5) der Röntgeneinrichtungen (2a, 2b, 16a, 16b, 48, 49) und/oder zwischen einer zur Röntgenanordnung (1a, 1b, 1c, 1d, 1e, 1f) gehörigen Zwischeneinrichtung (7), die selbst eine Steuereinrichtung (5) und wenigstens eine Kommunikationsschnittstelle (8) aufweist, und allen Steuereinrichtungen (5) der Röntgeneinrichtungen (2a, 2b, 16a, 16b, 48, 49) aufweisen, wobei die Steuereinrichtung (5) wenigstens einer der wenigstens einen mobilen Röntgeneinrichtung (2a, 2b, 16a, 16b, 49) zur Steuerung des Bildaufnahmebetriebs der jeweiligen Röntgeneinrichtung (2a, 2b, 16a, 16b, 48, 49) anhand von über die Kommunikationsverbindung (3) von einer anderen Steuereinrichtung (5) erhaltenen Steuerdaten und/oder zur Übermittlung wenigstens eines aufgenommenen Bilddatensatzes an wenigstens eine weitere Steuereinrichtung (5) über die Kommunikationsverbindung (3) ausgebildet ist.X-ray arrangement (1a, 1b, 1c, 1d, 1e, 1f), comprising at least two x-ray devices (2a, 2b, 16a, 16b, 48, 49), each with a control device (5) and one an x-ray emitter (21) and an x-ray detector ( 22) having a recording arrangement, at least one of the x-ray devices (2a, 2b, 16a, 16b, 48, 49) being a mobile x-ray device (2a, 2b, 16a, 16b, 49) with a mobile carrier (19) carrying the recording arrangement, The x-ray devices (2a, 2b, 16a, 16b, 48, 49) each have a communication interface (4) f