Ein erfindungsgemässes Dentalimplantatsystem weist ein Verankerungsteil (1) aus einem keramischen Werkstoff und ein Eindrehwerkzeug (5) auf. Das Verankerungsteil (1) besitzt ein Aussengewinde (11), welches eine Achse (100) definiert. Das Verankerungsteil (1) hat eine zu einem koronalen Ende hin offene Aussparung für einen Eingriff eines Befestigungspfostens eines Abutments sowie für einen Eingriff des Eindrehwerkzeugs (5). Die Aussparung (13) weist einen Innenstruktur-Bereich (19) mit einer eine Eindrehgeometrie zum Zusammenwirken mit einer entsprechenden Aussenstruktur des Eindrehwerkzeugs (5) bildenden Innenstruktur auf, und das Eindrehwerkzeug besitzt eine Eingriffpartie (59) mit der entsprechenden Aussenstruktur. Die Aussparung (13) bildet koronal des Innenstruktur-Bereichs (19) einen Abstützbereich (18), wobei zwischen dem Abstützbereich und dem Innenstruktur-Bereich ein Übergangsbereich (14) ausgebildet ist, mit einer im Längsschnitt konkav gekrümmten und/oder konischen Oberfläche. Das Eindrehwerkzeug bildet koronal der Eingriffpartie (59) eine Aufweitung aus, die über eine Übergangspartie (58) in die Eingriffpartie übergeht, und eine Oberfläche des Eindrehwerkzeugs (5) ist im Bereich der Übergangspartie (58) in einem Längsschnitt konvex gekrümmt, so dass sich in diesem Bereich eine Klemmverbindung zwischen dem Eindrehwerkzeug (5) und dem Verankerungsteil (1) ergibt, wenn die Übergangspartie (58) am Übergangsbereich ansteht.A dental implant system according to the invention has an anchoring part (1) made of a ceramic material and a screwing-in tool (5). The anchoring part (1) has an external thread (11) which defines an axis (100). The anchoring part (1) has a recess open to a coronal end for engagement of a fastening post of an abutment and for engagement of the screwing tool (5). The recess (13) has an inner structure area (19) with a Eindrehgeometrie for cooperation with a corresponding outer structure of the screwing tool (5) forming the inner structure,