Verfahren zur Anpassung einer Überlagerung eines medizinischen zweidimensionalen Durchleuchtungsdatensatzes (8) eines menschlichen Körpers oder einer Körperregion (6) mit einer Projektion (20) eines medizinischen Volumendatensatzes (18) des Körpers bzw. der Körperregion (6), bei dem die Projektion (20) oder der Volumendatensatz (18) anhand der jeweiligen Lage eines in beiden Datensätzen (8, 18) gezeigten Gefäßes (10) verformt wird, wobei– das in dem Volumendatensatz (18) gezeigte Gefäß (10) segmentiert wird,– eine Anzahl von 2D-Positionen (16) des Gefäßes (10) innerhalb des Durchleuchtungsdatensatzes (8) mittels einer Anzahl von diskreten Abtastpunkten (14) einer in dem Gefäß (10) befindlichen Sonde (12) bestimmt wird, die entlang des Verlaufs der Sonde (12) gewählt werden, wobei in der Nähe einer Sondenspitze mehr Abtastpunkte (14) gewählt werden als im übrigen Verlauf der Sonde (12),– die 2D-Positionen (16) des Gefäßes (10) auf 3D-Positionen (30) des Volumendatensatz (18) abgebildet werden, und– die Form (24) des segmentierten Gefäßes (10) anhand der 3D-Positionen (30) des Gefäßes (10) im Volumendatensatz (18) angepasst wird.Method for adapting a superimposition of a medical two-dimensional by lighting data set (8) of a human body or a body area (6) with a projection (20) of a medical volume data set (18) of the body or of the region of the body (6), in which the projection (20) or the volume data set (18) on the basis of the respective position of a in both data records (8, 18) the vessel (10) is deformed.– the in the volume data set (18) shown in the vessel (10) is segmented,– a number of 2d - positions (16) of the vessel (10) within the by lighting data set (8) by means of a number of discrete scanning points (14) of a in the vessel (10) of the probe (12) is determined, the along the course of the probe (12) are chosen, in the vicinity of a probe tip more sampling points (14) are selected than in the remaining course of the probe (12),– the 2d - positions (16)