Pneumatische Sämaschine mit mittels Überdruck beaufschlagtem und in einem Gehäuse (5) angeordneten Dosierorgan, insbesondere Vereinzelungsorgan (6), wobei aus Öffnungen (20) des Gehäuses (5) aufgrund des Überdrucks mit Staubpartikeln und/oder Beizmittelpartikeln vermengte Luft austritt, wobei vor den Öffnungen (20), die aus den Öffnungen (20) austretende besagte Luft einfangende und mit Leitungen (22)verbundene Auffangeinrichtungen (21)angeordnet sind, dass über die Leitungen (22)die eingefangene Luft zum Boden leitbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Sämaschine eine pneumatische Düngerverteilervorrichtung mit pneumatisch beaufschlagtem Steigrohr (14) und Verteilerkopf (16) aufweist, wobei vom Verteilerkopf (16) Ausbringleitungen zu Düngerablegeeinrichtungen (18) führen, dass die mit den Auffangeinrichtungen (21)verbundenen Leitungen (22) über eine Einschleuseeinrichtung (23) in das zumindest eine Steigrohr (14) mündend angeordnet sind.