Verstellbare Astschere, die ein erstes Schneidteil (10), ein zweites Schneidteil (20) und ein Steuerelement (30) aufweist, wobei das erste Schneidteil (10) und das zweite Schneidteil (20) je einen Werkzeugabschnitt (11, 21) besitzen, der hinterseitig entweder mit einem Halteschenkel (12) bzw. einem Griffschenkel (22) verbunden ist, wobei eine Drehverbindungseinheit (40) durchgesteckt in durchgehende Drehlöcher (13, 23) des Halteschenkels (12) und des Griffschenkels (22) eingebaut ist, sodass das erste Schneidteil (10) und das zweite Schneidteil (20) drehbar miteinander verbunden sind, wodurch realisiert wird, dass sich die beiden Werkzeugabschnitte (11, 21) durch Betätigung des Halteschenkels (12) und des Griffschenkel (22) öffnen bzw. schließen lassen, und wobei an dem ersten Schneidteil (10) der Werkzeugabschnitt (11) gegenüber dem Halteschenkel (12) an einer vom Mittelpunkt abweichenden Stelle angeordnet ist, wobei eine zum Verbinden mit dem zweiten Schneidteil (20) dienende, stufenförmige Ebene (14) zwischen dem Werkzeugabschnitt 11 und dem Halteschenkel (12) ausgebildet ist,dadurch gekennzeichnet,– dass der Halteschenkel (12) an einer dem Drehloch (13) benachbarten, hinteren Stelle ein durchgehendes Wellenloch (15) aufweist, das einerseits mittels einer Kerbung (16) mit einer stufenförmigen Ebene (14) verbunden ist– dass hinterseitig an einem oberen Rand des Werkzeugabschnittes (21) des zweiten Schneidteiles (20) ein vorstehender Flügel (24) so angeordnet ist, dass sich der Griffschenkel (22) nach außen erstreckt, wobei der vorstehende Flügel (24) während der Bewegung des zweiten Schneidteiles (20) durch die Kerbung (16) vorbeigleiten kann und– dass das Steuerelement (30) einerseits einen Befestigungsabschnitt (31) und andererseits eine Steuerscheibe (32) aufweist, zwischen denen eine Schneidekante (33) ausgebildet ist, wobei sich das Steuerelement (30) im Wellenloch (15) befindet, wobei der Befestigungsabschnitt (31) mit einem außerhalb des Wellenloches (15) a