ESSENREITER, ROBERT,BERTRAM, MICHAEL,RINGHOLZ, MARTIN
申请号:
EP08156293.6
公开号:
EP2119397B1
申请日:
2008.05.15
申请国别(地区):
EP
年份:
2013
代理人:
摘要:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Bestimmen einer Kalibrier-Information, die Information über eine räumliche Beziehung zwischen einem Röntgengerät-Bezugssystem und einem 3D-Scan-Bezussystem umfasst, wobei die bestimmte Kalibrier-Information insbesondere zur bildgestützten Navigation verwendet werden kann, mit folgenden Schritten:ein 3D-Kalibrierdatensatz wird bereitgestellt, der ein dreidimensionales Kalibrier-Modell eines Kalibrier-Objekts in dem 3D-Scan-Bezugssystem darstellt, wobei das Kalibrier-Modell aus durch einen Kalibrier-3D-Röntgenscan erzeugten Scandaten bestimmt wurde, wobei bei dem Kalibrier-3D-Röntgenscan eine Röntgeneinheit entlang eines 3D-Scanpfades relativ zum Kalibrier-Objekt bewegt wird, wobei zumindest ein Abschnitt des 3D-Scanpfades im Röntgengerät-Bezugssystem ruhtRöntgenquellen-Relativlagedaten werden bereitgestellt, die Informationen über die relative Lage einer Röntgenquelle relativ zu einer an der Röntgeneinheit angebrachten Röntgeneinheit-Markereinrichtung bei Erstellung von realen zweidimensionalen Röntgenbildern umfassenein 2D-Kalibrierdatensatz wird bereitgestellt, der ein erstes der realen zweidimensionalen Röntgenbilder beschreibt, das mittels Durchstrahlung zumindest des Kalibrier-Objekts bei einer ersten Lage (Fig. 1) der Röntgenquelle im Röntgengerät-Bezugssystem erzeugt wurde und der weiterhina) ein zweites der realen zweidimensionalen Röntgenbilder beschreibt, das mittels Durchstrahlung zumindest des im Vergleich zum ersten zweidimensionalen Röntgenbildes ortsfesten Kalibrier-Objekts bei einer zweiten Lage (Fig. 2) der Röntgenquelle im Röntgengerät-Bezugssystem erzeugt wurde und/oderb) die Abmessungen des Kalibrier-Objekts beschreibtein Röntgeneinheit-Datensatz wird bereitgestellt, der die Lage der Röntgeneinheit-Markereinrichtung bei der Erzeugung des mindestens einen realen zweidimensionalen Röntgenbildes beschreibtbasierend auf den Röntgenquellen-Relativlagedaten, dem Röntgeneinheit-Datensatz und dem 2D-Kal