Strahlentherapiegerät (11) umfassend:– eine therapeutische Strahlenquelle (23),– eine Aufnahmevorrichtung für computertomographische 3D-Bilddatensätze, umfassend eine diagnostische Strahlenquelle (25) und einen gegenüberliegenden Strahlendetektor (27), mit dem Rohbilddaten für einen überlagerungsfreien, computertomographischen 3D-Bilddatensatz aufzeichenbar sind,– eine Rekonstruktionsvorrichtung (35), mit der aus den Rohbilddaten der überlagerungsfreie, computertomographischen 3D-Bilddatensatz rekonstruierbar ist, und– eine Steuerungsvorrichtung (29) zur koordinierten Steuerung einer Bestrahlung mit der therapeutischen Strahlenquelle (23) und einer Aufzeichnung und Rekonstruktion des überlagerungsfreien, computertomographischen 3D-Bilddatensatzes mit der Aufnahmevorrichtung und der Rekonstruktionsvorrichtung (35),wobei das Strahlentherapiegerät (11) eine o-förmige Gantry (13) mit einer zentralen Öffnung (15) aufweist, in die ein Patient (17) auf einer Patientenliege (19) zur Bestrahlung positionierbar ist, undwobei sich im Gantryring der o-förmigen Gantry (13) eine Rotationsvorrichtung (21) befindet, an welche die therapeutische Strahlenquelle (23) befestigt ist, undwobei die diagnostische Strahlenquelle (25) und der Strahlendetektor (27) ebenso an der Rotationsvorrichtung (21) befestigt und in das Strahlentherapiegerät (11) integriert sind,wobei die Steuerungsvorrichtung (29) konfiguriert ist, einen überlagerungsfreien, computertomographischen 3D-Bilddatensatz, der während einer Bestrahlung aufgezeichnet und rekonstruiert worden ist, mit einem zuvor aufgezeichneten 3D-Bilddatensatz zu vergleichen und abhängig von dem Vergleich einen Bestrahlungsverlauf zu steuern.Radiation therapy unit (11) comprising:– a therapeutic radiation source (23),– a receiving device for computer tomographic data base contains 3d image data sets, comprising a diagnostic radiation source (25) and an opposite radiation detector (27), with the raw image data for a non-overlapping, computer to