Kraftmessplatte mit einer Vielzahl von auf einer Leiterplatte (3) ausgebildeten kapazitiven Kraftsensoren (1) zur ortsauflösenden Erfassung der an einer Fußsohle beim Gehen und Stehen in den drei Raumrichtungen wirksamen Kräfte, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Kraftsensor (1) eine Messelektrode (4) aus mindestens drei auf der Leiterplatte (3) ausgebildeten, elektrisch leitfähigen, voneinander isolierten, in Form und Größe identischen Messflächen (A1 bis A3) sowie einen an einen Stimulationssignalgeber angeschlossenen, zentrisch zu den Messflächen positionierten, von der Leiterplatte (3) abstrebenden druck- und biegeelastischen, leitfähigen Stimulationsstab (6) mit einer an dessen freiem Ende zentrisch angebrachten leitfähigen, starren, plattenförmigen, kleiner als die Messelektrode (4) ausgebildeten und gegenüber dieser vertikal und horizontal verstellbaren Stimulationselektrode (7) sowie ein zwischen der Mess- und der Stimulationselektrode angeordnetes Dielektrikum (9) aus einer Vielzahl von elektrisch nicht leitfähigen, voneinander beabstandeten, druck- und biegeelastisch verformbaren Noppen (9b) umfasst.Force measuring plate with a plurality of on a printed circuit board (3) a capacitive force sensors (1) to the spatially resolving detection of the on a sole during walking and are in the three spatial directions effective forces, characterized in that each of the force sensor (1) a measuring electrode (4) of at least three on the printed circuit board (3), electrically conductive, insulated from one another, identical in shape and size measuring surfaces (a1 to a3), as well as a connected to a stimulation signal transmitter, which is positioned centrally with respect to the measuring surfaces, of the printed circuit board (3) projecting pressure - and flexible, conductive stimulation rod (6) with a centrally located on the free end of the conductive, rigid, plate-shaped, smaller than the measuring electrode (4) and positioned opposite to the latter vertically